
Veranstaltungsreihe: Bauen – Wohnen – Leben
Gemeinschaftliche Wohnprojekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung vielfältiger gesellschaftlicher Herausforderungen. Sie sind experimentierfreudige Pioniere bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen etwa beim ökologischen Bauen oder bei der Entwicklung innovativer Grundrisse in Zeiten des Wandels. Gemeinsam ist diesen kollektiven Wohnformen das Zusammenspiel von privaten und gemeinschaftlichen Wohnräumen, ebenso wie eine weitreichende Selbstbeteiligung und Selbstorganisation des sozialen Miteinanders. Als anwendungsbezogene Reallabore oszillieren sie zwischen lernendem Pragmatismus und vielfältigen gesellschaftlichen Visionen.