Ursula Hoffmann vom iba-Team Kommunikation hat Wiebke und Volkram besucht und zu unserem Projekt und zu den Motiven für ihre Mitgliedschaft bei der Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG befragt.
https://remstalleben.de/wp-content/uploads/2023/07/P7092025.jpg14401920webmasterhttps://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-neu1.pngwebmaster2023-07-13 11:33:382023-07-13 12:41:40Lebhaftes Interesse beim „Picknick in der Vorstadt“
Um stärker die jüngeren Generationen, insbesondere Familien, Getrennterziehende oder vielleicht eine Berufstätigen-WG aus Stuttgart auf unser Projekt aufmerksam zu machen, wurde von unseren „Jüngeren“ ein neuer Flyer und ein Plakat gestaltet.
Ursula Hoffmann vom iba-Team Kommunikation hat Wiebke und Volkram besucht und zu unserem Projekt und zu den Motiven für ihre Mitgliedschaft bei der Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG befragt.
https://remstalleben.de/wp-content/uploads/2023/04/Wiebke-und-Volkram-e1681038502968.jpg707945webmasterhttps://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-neu1.pngwebmaster2023-02-01 12:56:142023-04-09 14:00:32Ein guter Ort zum Leben
Am Samstag, 19.11.2022 fand die offizielle Eröffnung des Info-Ladens in der Konstanzer-Hof-Gasse 14 statt. Die Ausstellung zeigte Modelle, Pläne des Architekturwettbewerbs und Info-Tafeln zum innovativen Konzept des gemeinschaftlichen Wohnbauprojekts „Leben in der Vorstadt“.
https://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/11/20221111gs-InfoLaden0007.jpg12801920webmasterhttps://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-neu1.pngwebmaster2022-11-16 16:17:302023-04-09 14:45:43Info-Laden in der Schorndorfer Innenstadt
Seit Dienstag, 8.11.2022 ist der in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) ausgelobte Realisierungswettbewerb entschieden. Das fünfköpfige Begleitgremium wählte einstimmig den Entwurf des Stuttgarter Büros Atelier Kaiser Shen Architekten aus
https://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/11/20221108-Wettbewerb-Siegerentwurf-RLeG-iba27-Gottfried-Stoppel-.jpg12801920webmasterhttps://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-neu1.pngwebmaster2022-11-16 15:52:422022-11-16 16:14:16Architekturwettbewerb für „Leben in der Vorstadt“ entschieden
Am Samstag, den 24.9.2022 hatten wir unseren ersten Infostand in der Johann-Philipp-Palm-Straße in Schorndorf. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, mit vielen interessierten Menschen spontan und direkt über unser genossenschaftliches Wohnprojekt zu reden.
https://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/10/Infostand-24.09.2022.jpg862862webmasterhttps://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-neu1.pngwebmaster2022-10-13 16:56:362022-10-13 17:11:45Infostand am 24.09.2022
Unsere Bewerbung bei der 3. Fördertranche unter dem Motto dem Lücken:Nutzen der Patenschaft Innovativ Wohnen des Landes Baden-Württemberg war erfolgreich!
Wir werden als beispielgebendes Projekt vom Land gefördert.
https://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/09/Scheune-Suedseite.jpg14401920webmasterhttps://remstalleben.de/wp-content/uploads/2022/03/Logo-neu1.pngwebmaster2022-09-30 14:10:342022-10-13 18:55:52Leben in der Vorstadt – ein beispielgebendes Projekt
Fünf Architekturbüros aus Stuttgart und dem Remstal nehmen am Einladungswettbewerb der RemstalLeben eG teil. In einer gemeinsamen Vorstellungsrunde konnten die Mitglieder und Gäste der Genossenschaft alle Teams live kennenlernen.
Lebhaftes Interesse beim „Picknick in der Vorstadt“
Ursula Hoffmann vom iba-Team Kommunikation hat Wiebke und Volkram besucht und zu unserem Projekt und zu den Motiven für ihre Mitgliedschaft bei der Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG befragt.
Druckfrische Plakate verteilt
Um stärker die jüngeren Generationen, insbesondere Familien, Getrennterziehende oder vielleicht eine Berufstätigen-WG aus Stuttgart auf unser Projekt aufmerksam zu machen, wurde von unseren „Jüngeren“ ein neuer Flyer und ein Plakat gestaltet.
Ein guter Ort zum Leben
Ursula Hoffmann vom iba-Team Kommunikation hat Wiebke und Volkram besucht und zu unserem Projekt und zu den Motiven für ihre Mitgliedschaft bei der Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG befragt.
Info-Laden in der Schorndorfer Innenstadt
Am Samstag, 19.11.2022 fand die offizielle Eröffnung des Info-Ladens in der Konstanzer-Hof-Gasse 14 statt. Die Ausstellung zeigte Modelle, Pläne des Architekturwettbewerbs und Info-Tafeln zum innovativen Konzept des gemeinschaftlichen Wohnbauprojekts „Leben in der Vorstadt“.
Architekturwettbewerb für „Leben in der Vorstadt“ entschieden
Seit Dienstag, 8.11.2022 ist der in Kooperation mit der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) ausgelobte Realisierungswettbewerb entschieden. Das fünfköpfige Begleitgremium wählte einstimmig den Entwurf des Stuttgarter Büros Atelier Kaiser Shen Architekten aus
Infostand am 24.09.2022
Am Samstag, den 24.9.2022 hatten wir unseren ersten Infostand in der Johann-Philipp-Palm-Straße in Schorndorf. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, mit vielen interessierten Menschen spontan und direkt über unser genossenschaftliches Wohnprojekt zu reden.
Leben in der Vorstadt – ein beispielgebendes Projekt
Unsere Bewerbung bei der 3. Fördertranche unter dem Motto dem Lücken:Nutzen der Patenschaft Innovativ Wohnen des Landes Baden-Württemberg war erfolgreich!
Wir werden als beispielgebendes Projekt vom Land gefördert.
Architekturwettbewerb des Schorndorfer Wohnprojekts
Fünf Architekturbüros aus Stuttgart und dem Remstal nehmen am Einladungswettbewerb der RemstalLeben eG teil. In einer gemeinsamen Vorstellungsrunde konnten die Mitglieder und Gäste der Genossenschaft alle Teams live kennenlernen.
Andreas Hofer zu Wohn-Typologien
Wir haben uns sehr gefreut über den Besuch von Andreas Hofer und Romina Christen von der IBA´27.
In einem kurzweiligen Vortrag hat uns Andreas Hofer mitgenommen in die vielfältige Welt beispielgebender Wohnprojekte.
Wichtiger Meilenstein für Schorndorfer Wohnprojekt – Pressemitteilung 1/2022
Am vergangenen Montag hat die Wohnbaugenossenschaft RemstalLeben eG einen wichtigen Meilenstein für ihr Wohnprojekt „Leben in der Vorstadt“ erreicht.